Seite 7a
|
|
Sarah und Kuvasz und Spaß |
|
1. Kuvasz Schneemannpokal Kuvasz-Vereinigung Deutschland 25. Januar
2004 |
|
|
|
|
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des KVD hatte eingeladen zum allerersten Kuvasz Schneemannpokal und viele kamen. Neugierig und rätselnd, was dieser Pokal denn wohl wäre. Mitglieder des KVD, Bekannte und Verwandte, Kuvaszok und andere Hunde. Kind und Kegel waren angereist und trafen sich auf dem Gelände des Hundesportvereines DVG-MV Götschenbeck in Ratingen. Schneemannpokal, mhm, das bedeutet
doch: Winter, Schnee, Kälte, Schneemann. Nun das Wetter machte jedenfalls (fast)
mit. Am Vortag hatte es sogar geschneit, es war aber leider nichts liegengeblieben
von der weißen Pracht. Okay, einen Schneemann konnte man nicht bauen, aber kalt
war es und trocken. Und dann, kurz nach »High noon« ging's dann auch schon los. Nach ein paar einführenden Worten des »Conferenciers« Martin, durfte dann der erste Teilnehmer mitsamt seinem Hund an den Start. Lustige Hundefragen galt es zunächst zu lösen, sowohl für die Erwachsenen als auch die Kinder, denen Papa oder Mama dann aber mit Rat und Tat zur Seite standen. Und als die Fragen dann (hoffentlich) richtig beantwortet waren, gab's auch für den brav wartenden Hund was zu tun. Verdutzte Hundegesichter blickten in die schmunzelnde Menge der Zuschauer, während Herrchen oder Frauchen hektisch begannen, den erstaunlich geduldigen Hunden bunte Socken über die Vorderpfoten zu ziehen. Es folgten T-Shirt und ein schickes Hütchen für den Hund, während Herrchen bzw. Frauchen dann mit Mütze, Schal, Skibrille und Handschuhen blitzschnell in ein paar große »Puschen« sprang und samt Hund und Utensilien einen kleinen, abgesteckten Parcour entlang rannte. Mehr oder weniger. Die Stoppuhr lief mit, während so manche Hundesocke unterwegs verloren ging, oder Frauchen die Orientierung verlor, weil die Skibrille mehr Sicht nahm als gab. Pantoffeln flogen durch die Luft, während Hund und Mensch zur Ziellinie hechteten. Egal ob Kuvasz, Deutscher Schäferhund,
Collie, Rhodesian Ridgeback, Berner Sennen, Jack Russel Terrier, Hovawart, Border Collie
oder Mudi, alle Hunde hatten jede Menge Action und fanden sich und ihre Menschen mal
in einer ganz ungewohnten, aber lustigen Situation wieder. Während sich dann anschließend die zwanzig Starter und ihre Freunde beim Mittagessen stärkten und über das soeben geleistete freuten, bauten die Organisatoren den eigentlichen Parcour für den Schneemannpokal auf. Neugierig und »papp-satt«
verließen die Teilnehmer und die Zuschauer das Vereinsheim, um den Parcours in
Augenschein zu nehmen. Die aufgeregten Kinder düsten herum und freuten sich, gleich
geht's wieder los. Dann trat der erste Starter vor: Der kleine Jerome mit Mudi Moppel. Das Startzeichen, sie rennen los, durch den Slalom, unter der Limbostange hindurch, über die Reifen und die Hürde. Während sich Moppel in die Leine verstrickt, wird er souverän von seinem kleinen Hundeführer Jerome befreit. Und weiter geht's. Jetzt müssen die Gegenstände eingesammelt werden. Und tapfer schultert Jerome den Rucksack, schnappt sich den Tennisball, während Moppel schon weiter will. Noch schnell die Plüschkuh gegriffen, die fast so groß wie Jerome ist, und weiter durch einen »Leckerchenparcour« mit kleinen Tellern voller Fleischwurst bis zur Ziellinie. Die Zeit wird gestoppt. Das Publikum jubelt und applaudiert. Jerome strahlt und ist ganz stolz. Und ebenso stolz sind auch die übrigen Kinder. Tine und ihre Border Colliedame Nouscha. Robert und sein Kuvasz-Rüde Vadim und Sascha mit seinem jungen Deutschen Schäferhund Bobby. Sie alle meisterten diesen Parcours bravourös und die Hunde machten sich fröhlich und heisshungrig über den hinter dem Ziel für sie aufgestellten Leckerchenteller her. Und damit die Erwachsenen es ein
wenig schwerer hatten - sie sind ja auch größer - durften sie ein paar klitzekleine
Dinge mehr aufsammeln und ins Ziel bringen... wie z.B. eine Schürze umbinden,
den Schirm schultern, ach ja, eine Klobürste kam auch noch dazu. Alle kamen glücklich und erschöpft ins Ziel. Bei der anschließenden Siegerehrung und Verleihung des Schneemannpokals erhielt jeder Teilnehmer unter herzlichem Applaus eine Erinnerungsurkunde und Leckerchentüte für seinen Hund. Die besten drei bei den Kindern und den Erwachsenen wurden mit Pokalen geehrt. Der Schneemannpokal wird übrigens nächstes Jahr wieder verliehen, und wir hoffen, dass es dann auch wieder so toll und lustig wird. Die Organisatoren und ihre Helferlinge sanken dann am Abend müde und erschöpft auf ihr heimisches Sofa, aber doch glücklich, dass es so eine tolle Veranstaltung war. |
||||
Wir haben eine Menge Fotos gemacht, die ein wenig von dem Spaß vermitteln, den die Teilnehmer und ihre Hunde hatten. Der eine oder andere wird sich hier vielleicht auf den Bildern entdecken und gar herzlich lachen. Lassen Sie sich doch ein wenig von
dem Spaß anstecken. Schmunzeln erlaubt. Nun viel Vergnügen bei den Bildern Eure Sarah
|
||||
|
||||
Übrigens: Mit dieser Veranstaltung konnte bewiesen werden, dass Kuvaszok überaus begabte Sporthunde sind. |
||||
zu den tollen Teilnehmer-Fotos
|
||||
Info: Sollte sich einer der Teilnehmer durch Veröffentlichung seines Fotos in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt sehen, so entfernen wir dieses Foto natürlich umgehend. Wir hoffen aber, dass jeder es mit Humor nimmt. |
|
|
|
|
Jerome und Mama lösen die schweren Aufgaben |
Alanka und Ela. |
||
|
|
|
|
Alanka am Start. Frauchen Ela ist aufgeregt. |
Moppel möchte eigentlich nicht angezogen werden... |
||
|
|
|
|
Achtung! Jetzt
geht's los! |
Nun, zier Dich nicht so! |
||
|
|
|
|
Guck mal, Mama,
wir sind toll! |
Wow, siehst Du gut aus! Jacqueline und Xenia |
||
|
|
|
|
Findest Du, dass mir diese Socken stehen? |
Nun, welche Mütze passt heute zu meinem Teint? Michael und Dina |
||
|
|
|
|
I´m walking... yes indeed.. |
Vadim hilft Robert bei der Lösung der Fragen. |
||
|
|
|
|
Mentale Vorbereitung |
Im Parcours |
||
|
|
|
|
Da geht's lang! |
Tine beim An-»Dressing« |
||
|
|
|
|
Schieben, ziehen... vielleicht doch Rollen drunter machen? Tine und Nouscha |
Puhh,... Zieleinlauf. Geschafft! |
||
|
|
|
|
Ganz locker, Frauchen. Die Socke klemmt am Zeh! |
Hey! Da müssen wir lang! Wirklich? Bist Du sicher? |
||
|
|
|
|
Dann lass uns noch mal schnell zurück laufen. Martina und Rick |
Neugierige Zuschauer. |
||
|
|
|
|
Irgendwie sind die Pantoffeln ein wenig zu groß für Dich, Frauchen. Lore und Häsel |
Frauchen, das T-Shirt klemmt mir im Achsel. |
||
|
|
|
|
Siegfried und Donna |
Sascha löst die Hundefragen. |
||
|
|
|
|
Schäferhund Bobby beim Dressing. |
Und jetzt... bremsen! Bobby und Sascha im Parcours. |
||
|
|
|
|
Und wieder Gas geben! |
Das Publikum gebannt und erfreut. |
||
|
|
|
|
Das kitzelt, Frauchen! Corry und Sam |
Wo ist hier das T-Shirt? |
||
|
|
|
|
Ich seh nichts mehr!!! Macht nichts, Frauchen, ich führe dich! |
Jetzt aber Endspurt! |
||
|
|
|
|
Nun mach' schon, Herrchen. Ich will jetzt gehen! Dirk und Zira |
Nun leg doch mal 'nen Schrittchen zu, Herrchen! |
||
|
|
|
|
Hopp, hopp, hopp! |
Ich will kein T-Shirt. Und schon gar keine Mütze! Petra und Joy |
||
|
|
|
|
Blind...blond...schnell! |
Kuckuck, jetzt hab ich Dich! |
||
|
|
|
|
Georgina in der mentalen Vorbereitung. Ronja gibt ihr letzte Tipps. |
Huch, das kitzelt! Babsi und Georgina |
||
|
|
|
|
Georgina führt ihr schlappendes Frauchen Babsi sicher um alle Slalomstangen. |
Das »Basislager«. Vorbereitung total für die Hundesportler. |
||
|
|
|
|
Im Slalom wird mir immer schwindelig. Hans-Christian und Gauner |
Nö, ich mag jetzt nicht mehr! Rosemarie und Meiki |
||
|
|
|
|
Stopp! Meine Socke geht fliegen...! Vanessa und Bobby |
So ein Gauner! Läßt mich einfach alleine durch den Stangenwald marschieren...! Gisela und Gauner |
||
|
|
|
|
Ich folge Dir... unauffällig. |
Ich bleib jetzt hier stehen. Basta! |
||
|
|
|
|
Schnell, lauf mein Junge! Lore und Charon |
Nicht so schnell, sonst kommt meine Lockenfrisur durcheinander...! |
||
|
|
|
|
Charon macht es richtig Spaß! |
Okay, Süße! Die Socke muss jetzt daaaa drüber! |
||
|
|
|
|
Komm, ich schieb dich an! Bianca und Ebby |
Knotenmutter hilf uns!!! |
||
|
|
|
|
Ich schieb dich auch zurück! |
Nein, ich will mein T-Shirt behalten, Frauchen! |
||
|
|
|
|
Wir hatten sogar einen »richtigen« Schneemann! Dirk Mecking |
|||
|
|
|
|
Galerie Seite 7a |